Ultra-Matt Lack ist eine innovative Technologie der Oberflächenbehandlung: Mit einem natürlichen Aussehen, das wie unbehandeltes Holz wirkt, ist das Parkett gleichzeitig extrem widerstandsfähig geschützt vor Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten. Darüber hinaus bietet Ultra-Matt Lack eine höhere UV-Stabilität als herkömmliche Lacke und Öle.
Die Reinigung
Für die Alltagsreinigung von Staub und Schmutz empfehlen wir Besen oder Staubsauger. Wenn Sie Ihren Boden wischen, verwenden Sie am besten leaner von BOEN (Mischungsverhältnis: 25 ml auf 5 l Wasser) und wischen Sie nebelfeucht auf. Bei stärker verschmutzten Böden erhöhen Sie die Dosierung (50 ml auf 5 l Wasser).
Starke, fest haftende Verschmutzungen, wie z.B. Fettflecken oder Absatzstriche, können mit einer Grundreinigung beseitigt werden. Ideal dafür: Remover von BOEN. Pflegen Sie Ihr Parkett danach mit Polish Ultra-Matt von BOEN.
Erstpflege |
Reinigung |
Pflege |
Intensivreinigung |
Objektbereich |
Keine Erstpflege erforderlich |
Tägliche: Besen/Staubsauger
Regelmäßige: BOEN Cleaner 1:200 |
Mäßige Beanspruchung: Nicht erforderlich, der Boden ist pflegefrei Mittlere Beanspruchung: BOEN Polish Ultra-Matt ca. 2 x pro Jahr |
BOEN Remover + BOEN Polish Ultra-Matt |
Bei Verschleiß Abschleifen und Neuversiegeln
|
Die Pflege
Speziell für die regelmäßige Pflege von ultra-matt lackierten Parkett- und Holzfußböden empfehlen wir BOEN Polish Live Pure. Es frischt alten Lack auf, schützt ihn und sorgt für eine schmutzabweisende Oberfläche. Vor der Anwendung sollte Ihr Boden sauber und frei von Politur, Wachs und Verschmutzungen sein. Tragen Sie mit einem Schwamm oder Tuch eine dünne und gleichmäßige Schicht BOEN Polish Live Pure auf. Lassen Sie die Fläche gut trocknen, bevor Sie Möbel, Teppiche und anderes wieder auf den Boden stellen. Auch für die punktuelle Reinigung ist BOEN Polish Live Pure gut geeignet
Wie Empfehlung zur Häufigkeit der Pflege?
- Mäßig beanspruchte Böden, z.B. in Schlafund Wohnräumen: 1 Mal im Jahr.
- Mittelstark beanspruchte Böden, z.B. in Korridoren oder in Büroräumen mit Publikumsverkehr: je nach Beanspruchung 2 Mal im Jahr.
Intensivreinigung und Fleckenentfernung
- Hartnäckige Flecken (Wein, Früchte, Beeren, Saft, Sahne, alkoholfreie Getränke, Bier, Kaffee, Tee) entfernen Sie am besten mit Haushaltsreiniger
- Verschmutzungen durch Schuhcreme, Absatzgummi, Teer, Asphalt, Öl, Fett und Schokolade beseitigen Sie mit Waschbenzin
- Tinte, Lippenstift, Kugelschreiber, Druckfarbe, Farbbänder können Sie mit Spiritus beikommen
- Blutflecken verschwinden am einfachsten mit kaltem Wasser
Lesen Sie die Informationen zur Reinigung und Pflege ultra-matt lackierter Böden auch in unserer Broschüre nach.