Matt lackierte Böden

Die Reinigung

Für die normale Reinigung reicht die Entfernung von Staub und Schmutz mit Mopp, Haarbesen oder Staubsauger. Ist eine Wischpflege erforderlich, verwenden Sie BOEN Cleaner wischen Sie nebelfeucht auf. Bei stark verschmutzten Böden erhöhen Sie die Konzentration von BOEN Cleaner. Weist der Boden starke, fest haftende Verschmutzungen auf, wie z.B. Fettflecken oder Absatzstriche, ist eine manuelle oder maschinelle Grundreinigung notwendig. Dafür eignet sich BOEN Remover (Polishentferner). Anschließend das Parkett mit BOEN Polish Matt wieder einpflegen.

 

Erstpflege                 
Reinigung           
Pflege                    
Intensivreinigung     
Objektbereich

Keine Erstpflege erforderlich 

Tägliche: Besen/Staubsauger

 

Regelmäßige: BOEN Cleaner 1:200

Mäßige Beanspruchung: Nicht erforderlich, der Boden ist pflegefrei

Mittlere Beanspruchung: BOEN Polish Ultra-Matt
ca. 2 x pro Jahr

BOEN Remover +
BOEN Polish Matt
1 x pro Woche Pflege,
bei Verschleiß Abschleifen
und Neuversiegeln

 

Die Pflege

Bei matt weiß versiegelten Oberflächen empfehlen wir eine Erstpflege mit BOEN Polish Matt. Dies ist ein Produkt, das für die regelmäßige Pflege von matt lackierten Parkett- und Holzfußböden entwickelt wurde. Das Produkt frischt alten Lack auf, schützt den Lack und sorgt für eine wasserabweisende Oberfläche. Vor der Anwendung sollte der Boden sauber und frei von Politur, Wachs und Verschmutzungen sein. Auch für die punktuelle Reinigung ist Polish Matt gut geeignet.

Empfehlung zur Häufigkeit der Pflege

  • Mäßig beanspruchte Böden, z.B. in Schlaf- und Wohnräumen: 1 Mal im Jahr
  • Mittelstark beanspruchte Böden, z.B. in Korridoren oder in Büroräumen mit Publikumsverkehr: je nach Beanspruchung 2 Mal im Jahr
  • Besonders stark beanspruchte Böden, z.B. in Gaststätten, auf Treppen, in Kaufhäusern, in Eingangsbereichen von Hotels: je nach Beanspruchung 3 Mal im Jahr oder öfter

Intensivreinigung und Fleckenentfernung

  • Hartnäckige Flecken (Wein, Früchte, Beeren, Saft, Sahne, alkoholfreie Getränke, Bier, Kaffee, Tee) entfernen Sie am besten mit Haushaltsreiniger.
  • Verschmutzungen durch Schuhcreme, Absatzgummi, Teer, Asphalt, Öl, Fett oder Schokolade beseitigen Sie mit Waschbenzin (geringe Menge, ca. 0,02 cl).
  • Tinte, Lippenstift, Kugelschreiber, Druckfarbe oder Farbbändern können Sie mit Spiritus (geringe Menge, ca. 0,02 cl) beikommen.
  • Blutflecken verschwinden am einfachsten mit kaltem Wasser

Wichtiger Hinweis

Für versiegelte Parkettböden gilt: Wenn sich bei stark beanspruchten Parkettböden deutliche Verschleißerscheinungen zeigen, empfehlt sich rechtzeitiges Abschleifen und Neuversiegeln, um die intakte Oberfläche auf Dauer zu erhalten. Unser Tipp: Vereinbaren Sie mit Ihrem Parkettleger eine regelmäßige Inspektion.

Lesen Sie die Informationen zur Reinigung und Pflege Matt lackierter Böden auch in unserer Broschüre nach.